• Willkommen
  • Psychotherapie
  • Behandlungsspektrum
  • Gruppentherapie
  • Ablauf & Kosten
  • Anfahrt und Kontakt
  • Evaluation

Mit meiner Arbeit als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin will ich das Potential, das in jedem Kind steckt, entdecken und es dabei unterstützen, dieses zu wecken und weiterzuentwickeln. Um die Kinder während den schwierigen Phasen ihres Lebens zu begleiten und ihnen wieder ein selbstständiges Leben ohne Therapie zu ermöglichen, arbeite ich verhaltenstherapeutisch, tiergestützt und integrativ.

Ich betreue Kinder und Jugendliche die Ängste haben, traurig oder wütend sind, sich nicht konzentrieren können, mit sich selbst nicht zufrieden sind oder Schlimmes erlebt haben. Nicht jedes Kind und jeder Jugendliche der traurig oder ängstlich ist, braucht eine Psychotherapie. Doch manchmal wird das Leben durch diese Probleme so stark eingeschränkt, dass diesen eine Störung zu Grunde liegt. Hier setzt die Therapie an und versucht den Kindern und Jugendlichen wieder ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.

 

Psychotherapie ist immer freiwillig und kann nur gemeinsam gelingen. Zusammen erarbeiten wir Therapieziele und besprechen die möglichen Wege, um diese zu erreichen. Die aktive Mitarbeit aller Beteiligten ist hier ausschlaggebend für den Erfolg.

  • Informationen für Jugendliche
  • Informationen für Eltern

Psychotherapie Gelder

An der Leiten 20

82290 Landsberied

 

Email: info@myriam-gelder.de

Telefon: 0151/20177640

Fax: 08141/8908822

 

Bei Neuanmeldungen bitte zunächst den Aufnahmebogen ausfüllen! Danke ;)

Impressum | Cookie-Richtlinie
Abmelden | Bearbeiten
  • Willkommen
    • Über mich
    • Lebenslauf
  • Psychotherapie
    • Informationen für Jugendliche
    • Informationen für Eltern
  • Behandlungsspektrum
    • Verhaltenstherapie
    • Tiergestützte Therapie
    • Integrative Therapie
  • Gruppentherapie
  • Ablauf & Kosten
    • Privatversicherte (oder Beihilfeversicherte)
    • Selbstzahler
    • Gesetzlich Versicherte
    • Aufnahme Neue PatientInnen
  • Anfahrt und Kontakt
  • Evaluation