• Willkommen
  • Psychotherapie
  • Behandlungsspektrum
  • Ablauf & Kosten
  • Anfahrt und Kontakt
  • Keksgeschichten
  • Das Kinderspiel (Publikation)

Das Honorar richtet sich nach der Gebührenordnung für Psychologische Psycho­therapeuten (GOP). Eine Kurzübersicht zu den üblichen Leistungen und Honoraren finden Sie im untenstehenden PDF-Dokument.

Sie erhalten zum Monatsende eine Privatrechnung, die Sie bei Ihrer privaten Krankenversicherung bzw. bei der Beihilfe einreichen und sich erstatten lassen können.

Download
Leistungen und Honorare.pdf
Adobe Acrobat Dokument 193.3 KB
Download

Ablauf der ersten Schritte

1. Schritt

Informieren Sie sich unverbindlich bei mir nach freien Behandlungsplätzen, bzw. Wartezeiten (Kontakt)

 2. Schritt

Informieren Sie sich vorab bei Ihrer Krankenkasse bezüglich der Kostenübernahme (Privatversicherte & Kostenerstattung für gesetzlich Versicherte). Bringen Sie entsprechende Formulare zum Erstgespräch mit. Für Selbstzahler entfällt dieser Schritt.

 3. Schritt

Füllen Sie den Aufnahmebogen aus und vereinbaren Sie ein Erstgespräch bei mir. Das Gespräch ist für ein erstes "Beschnuppern" und eine erste diagnostische Einschätzung gedacht. Das Erstgespräch findet in der Regel gemeinsam mit den Eltern statt, da hier auch die allgemeinen Formalitäten (Honorarvereinbarung, weiterer Ablauf, Empfehlungen und Terminvereinbarungen) besprochen werden.

4. Schritt

Wenn gewünscht, werden weitere probatorische Termine vereinbart. Die Probatorik dient zum Kennenlernen, zur Diagnostik, Anamneseerhebung und zum Erstellen einer individuellen Behandlungsplanung. Am Ende der Probatorik (in der Regel 5 Termine) werden gemeinsam die Diagnose und der Therapieplan besprochen und wenn dies gewünscht wird, bzw. notwendig ist, die weitere Behandlung bei der Krankenkasse beantragt.

 

Wie lange eine Therapie dauert, ist von Fall zu Fall unterschiedlich. Auch die genaue Ausgestaltung (z.B. Einzel, Gruppe, ein- oder zweimal die Woche, Hausbesuche, Expositionen, Anzahl der begleitenden Elternstunden) wird im Verlauf der Probatorik mit Ihnen gemeinsam entschieden.


Bei nicht rechtzeitig (48 Stunden vorher) abgesagten Terminen wird ein Ausfallhonorar von 80,- € fällig. Kann der ausgefallene Termin noch anderweitig besetzt werden, müssen Sie nichts bezahlen.

Terminabsagen können einfach über eine kurze Nachricht per E-Mail, SMS oder Nachricht auf der Mailbox erfolgen.

  • Privatversicherte (oder Beihilfeversicherte)
  • Selbstzahler
  • Gesetzlich Versicherte
  • Aufnahmebogen

Psychotherapie Gelder

An der Leiten 20

82290 Landsberied

 

Email: info@myriam-gelder.de

Telefon: 0151/20177640

Fax: 08141/8908822

 

Bei Neuanmeldungen bitte zunächst den Aufnahmebogen ausfüllen! Danke ;)

Impressum | Cookie-Richtlinie
Abmelden | Bearbeiten
  • Willkommen
    • Über mich
    • Lebenslauf
  • Psychotherapie
    • Informationen für Jugendliche
    • Informationen für Eltern
  • Behandlungsspektrum
    • Verhaltenstherapie
    • Tiergestützte Therapie
    • Integrative Therapie
  • Ablauf & Kosten
    • Privatversicherte (oder Beihilfeversicherte)
    • Selbstzahler
    • Gesetzlich Versicherte
    • Aufnahmebogen
  • Anfahrt und Kontakt
  • Keksgeschichten
    • Leben im Moment
    • Alleinsein
    • Der Kampf gegen die Schwere
    • Der Turm
    • Nemesis
    • Der Staubsauger
    • Verlass mich nicht
    • Sicherheit
    • Ein Berg aus Haaren
    • Befreiung
  • Das Kinderspiel (Publikation)
    • Inhalte der Publikation
    • Was ist Kinderspiel?
    • Die Entwicklung des Denkkonzepts zum Kinderspiel
    • Die Rolle der Eltern
    • Die Rolle der Kinderfreundschaften
    • Spiel als Lernform